Erster Schultag der HBF-Sozialassistenz – ein gelungener Start

Mit Vorfreude, Aufregung und vielen neuen Gesichtern starteten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz in ihr neues Schuljahr. Der erste Schultag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und Ankommens.

In der ersten Tageshälfte wurden verschiedene Kennenlernmethoden genutzt, um sich gegenseitig vorzustellen und als Klasse zusammenzufinden. Danach erhielten die Schülerinnen und Schüler wichtige Informationen über den Ablauf der kommenden zwei Schuljahre, die Praktikumsphasen sowie die Abschlussprüfungen und Wege zur Fachhochschulreife.

Ein besonderer Fokus lag außerdem auf dem Thema Selbstorganisiertes Lernen (SOL). Anhand eines Beispiels aus dem Deutschunterricht erhielten die Klassen einen ersten Einblick, wie sie künftig eigenverantwortlich lernen und arbeiten können – eine zentrale Kompetenz für ihre schulische und berufliche Zukunft.

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Picknick im nahegelegenen Rosengarten, bei dem die Klassen in entspannter Atmosphäre weiter ins Gespräch kamen. Ein rundum gelungener Start in die HBF-Sozialassistenz!

(von Stephanie Wobedo)

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de