Weihnachtsmarkt an der BBS Zweibrücken: Ein Fest der Gemeinschaft und Kreativität

In der besinnlichen Adventszeit erstrahlt die BBS Zweibrücken im festlichen Glanz, denn die Schüler und Schülerinnen der vier Klassen der HBF-Sozialassistenz haben einen wunderbaren Weihnachtsmarkt organisiert und durchgeführt. Das Event fand am 18.12.24 statt und zog zahlreiche Besucher und Besucherinnen aus der Schule an.

Die Idee, einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten, entstand bereits vor 3 Jahren. Der Wunsch der Schüler und Schülerinnen, ihre Kreativität zu zeigen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken, konnte auch dieses Jahr wieder erfüllt werden. Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte in den verschiedenen BBU-Lernfeldern arbeiteten die Schüler über mehrere Wochen hinweg an der Planung und Umsetzung des Marktes. Von der Dekoration bis zur Auswahl der Stände – jeder Aspekt wurde sorgfältig durchdacht und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Der Weihnachtsmarkt bot eine breite Palette an Ständen, die von den Schülern selbst betrieben wurden. An einem liebevoll dekorierten Stand konnten die Besucher selbstgemachte Weihnachtskarten und Geschenke erwerben, die die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des BBU-Unterrichts in LF 5 bei Frau Eis-Pick und Frau Wobedo gefertigt hatten. Ein weiterer Stand bot frisch gebackene Waffeln und Crêpes und andere Leckereien an, die den süßen Zahn der Besucher erfreuten. Hier waren die Schüler nicht nur Verkäufer, sondern auch leidenschaftliche Bäcker, die ihre besten Rezepte, die vorher im Unterricht LF 6 bei Frau Wagner und Frau Mohr-Kliver ausgetestet wurden, zum Einsatz brachten.

An einem weiteren Stand wurden heiße Schokolade und alkoholfreier Punsch angeboten.

Ein Highlight des Marktes war, die Gesangs- und Tanzvorträge der Schüler und Schülerinnen, die im Vorfeld im BBU-Unterricht LF 4 bei Frau Bollinger vorbereitet wurden. Die Schüler und Schülerinnen hatten sich viel Mühe gegeben, eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die durch stimmungsvolle Musik und festlicher Stimmung ergänzt wurde.

Der Weihnachtsmarkt war nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler und Schülerinnen, ihre Talente zu präsentieren, sondern auch ein wertvolles Erlebnis in Bezug auf Teamarbeit und Verantwortung. Die Schüler und Schülerinnen lernten, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Diese Erfahrungen werden sie nicht nur in ihrer schulischen Laufbahn, sondern auch in ihrem späteren Berufsleben begleiten.

Die positive Resonanz von Seiten der Besucher zeigte, dass der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg war. Viele Lehrer und Lehrerinnen und Schüler und Schülerinnen der Schule kamen, um die HBFSA-Schüler zu unterstützen und sich an der festlichen Stimmung zu erfreuen. Es wurde gelacht, gesungen und die vorweihnachtliche Atmosphäre genossen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de