BBS Zweibrücken erneut als Europaschule ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule (BBS) Zweibrücken wurde am Montag, den 25.8.2025, in der Mainzer Staatskanzlei erneut als Europaschule Rheinland-Pfalz rezertifiziert. Damit gehört die Schule weiterhin zu den 101 Europaschulen im Land, die sich in besonderem Maße für europäische Werte, internationale Vernetzung und interkulturelles Lernen einsetzen.

Seit 2020 wird die Teilnahme am Europaschul-Netzwerk an der BBS Zweibrücken federführend von Theresa Baumann und Natascha Veith koordiniert. Gemeinsam mit dem gesamten Kollegium gelang es ihnen, durch vielfältige Aktivitäten und nachhaltiges Engagement die hohen Anforderungen für die Rezertifizierung zu erfüllen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung europäischer Mobilität: Die Zahl der ERASMUS+ Auslandspraktika für Schülerinnen und Schüler wächst stetig. So nutzen immer mehr Lernende die Chance, berufliche Erfahrungen in Ländern wie Spanien, Italien, Griechenland und Frankreich zu sammeln.

Darüber hinaus prägen schulische Veranstaltungen das europäische Profil der BBS Zweibrücken. So fand im Februar der Demokratietag statt, der wichtige Impulse zur politischen Bildung und Wertevermittlung setzte. Ebenso leistet die jährliche Projektwoche im Beruflichen Wirtschaftsgymnasium einen zentralen Beitrag zur Förderung von Teamarbeit, interkultureller Kompetenz und europäischer Orientierung.

„Die Rezertifizierung ist eine Auszeichnung für die gesamte Schulgemeinschaft“, betonten Baumann und Veith. „Sie zeigt, dass Europa an der BBS Zweibrücken nicht nur ein Thema im Unterricht ist, sondern gelebte Realität.“

Mit der erneuten Anerkennung als Europaschule unterstreicht die BBS Zweibrücken ihren Anspruch, junge Menschen auf ein Leben und Arbeiten in einem offenen, demokratischen und vielfältigen Europa vorzubereiten.

(von Theresa Baumann)

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de