Demokratietag an der BBS
Hier zum Demokratietag:
https://demokratietagbbs.my.canva.site/light-green-beige-hand-drawn-vle-education-website
Demokratietag an der BBS: Ein Projekttag für gelebte DemokratieZweibrücken, den 18. Februar 2025 – Unter dem Motto „Demokratie in Aktion – Vielfalt leben, Courage zeigen!“ veranstaltet die Berufsbildende Schule Zweibrücken am 18. Februar 2025 einen besonderen Demokratietag für die gesamte Schulgemeinschaft. Initiiert wurde der Projekttag von Schulleiter Herrn Bärmann, der angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen die demokratischen Werte in den Mittelpunkt eines Schultages rücken wollte.Der Demokratietag bietet Schüler*innen die Möglichkeit, in vielfältigen Workshops und Projekten zentrale Aspekte demokratischer Teilhabe zu reflektieren und aktiv zu erproben. Zahlreiche Lehrkräfte haben in Zusammenarbeit mit externen Referentinnen ein spannendes und interaktives Programm auf die Beine gestellt.Vielfältige Projekte zu Demokratie und gesellschaftlicher TeilhabeVon der „Bewertung des Wahlsystems des Deutschen Bundestages“ über „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ bis hin zu Workshops zur „Demokratie in der Arbeitswelt“ – die Projektthemen decken ein breites Spektrum ab. Besondere Highlights sind unter anderem:
- „FCK Projekt“ – Umgang mit Rassismus im Fußball am Beispiel des 1. FC Kaiserslautern“
- „Projekt Grenzenlos“ – Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit in globalen Lieferketten
- „Leben in Frieden und Sicherheit“ – Eine Auseinandersetzung mit Konfliktbewältigung
- „Jüdisches Leben in Zweibrücken“ – Ein historischer Stadtrundgang
- „Geocaching Demokratie“ – Demokratie als interaktive Spurensuche in der Stadt
- „World Café“ – Austausch und Diskussion in offenen Gesprächsrunden
Eine Übersicht aller Projekte finden Sie im Anhang.Ablauf des DemokratietagsDer Tag beginnt um 8:30 Uhr mit einer Einführung in die verschiedenen Projekte, bevor die Schüler*innen ab 9:00 Uhr in ihren Workshops arbeiten. Von 12:00 bis 13:00 Uhr präsentieren die Teilnehmenden ihre Ergebnisse in einem Gallery Walk, bei dem alle die Möglichkeit haben, sich über die verschiedenen Projekte auszutauschen.Im Laufe des Tages hat die gesamte Schulgemeinschaft die Chance an einer Juniorwahl zur Bundestagswahl teilzunehmen um bereits wenige Tage vor der Wahl zu erleben, wie der Wahlprozess vonstattengeht.Die BBS Zweibrücken lädt herzlich dazu ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und darüber zu berichten. Medienvertreter*innen sind willkommen, sich selbst ein Bild von der gelebten Demokratie in der Schule zu machen.








Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de