Die BBS Zweibrücken feiert die „Woche der Justiz“ – Spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler

Vom 23. bis 28. Juni 2025 fand in Rheinland-Pfalz die alljährliche „Woche der Justiz“ statt. In diesem Zusammenhang fand eine besondere Projektwoche für die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Wirtschaftsgymnasiums statt. Ziel war es, den jungen Lernenden die vielfältigen Bereiche des Justizsystems näherzubringen sowie vertiefende Einblicke zu ermöglichen.

Das Programm bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Woche voller interessanter Aktivitäten. Am Zukunftstag erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Studiengang Wirtschaft und Recht an der Fachhochschule Zweibrücken. Zudem standen Expertengespräche mit hochrangigen Fachleuten auf dem Programm: Herr Oberstaatsanwalt Papenheim sowie die beiden Richter des Oberlandesgericht Zweibrücken Schwarz und Keiper berichteten aus ihrer Praxis und beantworteten Fragen der jungen Gäste.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Tags der offenen Tür in der JVA Zweibrücken sowie der Workshop mit Hannah Harenkamp, einer Mitarbeiterin der JVA Zweibrücken. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, das Leben und Arbeiten im Gefängnis aus erster Hand kennenzulernen.

Der Donnerstag stand im Zeichen einer fingierten Gerichtsverhandlung, bei der die Schülerinnen und Schüler den Ablauf eines Gerichtsprozesses hautnah miterleben konnten. Den Abschluss bildete am Freitag ein Expertengespräch und Workshop mit drei Polizisten sowie ein Vortrag des Weißen Rings, bei dem das Thema Opferhilfe im Mittelpunkt stand.

Zum Abschluss konnten am Samstag die Preisträger des Schüler-Kunstwettbewerb „Echt gerecht?! – Recht und Gerechtigkeit“ ihre Auszeichnungen in Empfang nehmen. In der Eingangshalle des Herzogsschloss in Zweibrücken fand die Preisverleihung durch Generalstaatsanwalt Martin Graßhoff und den Präsidenten des Oberlandesgerichts Bernhard Thurn in einem sehr schönen Rahmen statt.

Katie Scarola (BGY 23) konnte sich als Zweite über ein Präsent freuen und ihr Werk den zahlreichen Besuchern der Ausstellung im ersten Obergeschoss des Schlosses präsentieren. 

Ebenso wurde die Schülergruppe Luise Dreyer, Louisa Engerer, Charlene Gwizdek und Niklas Reitnauer (alle BGY 23) und der Kunstkurs der BGY 22 für ihre erfolgreiche Teilnahme geehrt. Schulleiter OStD Jürgen Bärmann, geichzeitig für den Kunstunterricht verantwortlich und der Koordinator des Beruflichen Gymnasiums StD Jens Kuhn, nahmen gemeinsam mit einigen der Schülerinnen und Schüler die Urkunden entgegen.

Die „Woche der Justiz“ in Rheinland-Pfalz hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für das Rechtssystem zu sensibilisieren und ihnen die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich aufzuzeigen. Wir sind stolz auf die rege Teilnahme und das große Interesse der Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei allen, die uns dabei unterstützt haben.

(von Theresa Baumann)


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de