Spannende Einblicke in Politik und Medien: Mainz-Fahrt der 11. Klassen des BGY
Am 28. Mai machten sich zwei 11er Klassen und einige SchülerInnen der 12. Klassenstufe des BGY unserer Schule auf den Weg nach Mainz, um Politik und Medien hautnah zu erleben. Ziel der Exkursion war zunächst das Landesparlament von Rheinland-Pfalz, anschließend stand der Besuch des ZDF auf dem Programm.
Im Landtag erwarteten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landesparlaments. Anschließend durften sie den Plenarsaal besichtigen und erhielten so ungewohnte Einblicke in Arbeitswelt und Arbeitsweise von Abgeordneten. Besonders spannend war die Möglichkeit, im Plenarsaal Platz zu nehmen und sich ganz kurz wie echte Abgeordnete zu fühlen.
Danach stand der Landtags-Abgeordnete Dr. Christoph Gensch für ein persönliches Gespräch mit der Gruppe zur Verfügung. In einer einstündigen Gesprächsrunde beantwortete er die Fragen der Schülerinnen und Schüler und gewährte uns darüber hinaus einen authentischen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Abgeordneter. Besonders intensiv wurde die Diskussion, als es um die Legalisierung von Cannabis ging, um die auch in der Gesellschaft gerade kontrovers gestritten wird.
Nach dem Mittagessen in der Landtagskantine ging es weiter auf den Lerchenberg zum ZDF. Mit einer abwechslungsreichen Führung durch die Studios und Produktionsräume bekam die Gruppe einen Einblick in Arbeitsweise eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie viele Menschen und wie viel Technik nötig sind, um eine einzige Sendung auf die Beine zu stellen. Neben dem Blick hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion konnten sie außerdem erfahren, welche vielfältigen und unterschiedlichen Berufe es beim Fernsehen gibt.
Begleitet wurde der Ausflug von den Lehrerinnen Frau Bonn, Frau Stein und Frau Veith. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig: Der Tag war sehr kurzweilig, interessant und bot viele neue Eindrücke. Die Gruppe kehrte mit neuen Erfahrungen und einer gestärkten Wertschätzung für politische und mediale Arbeit nach Hause zurück.
Ein besonderer Dank gilt dem Abgeordneten Dr. Gensch aus Zweibrücken, der uns diese Fahrt ermöglicht hat. Seine Einladung für die „nächste Runde“ hat er netterweise bereits ausgesprochen – dann für die neuen 11er Klassen im BGY.
(von Frau T. Stein)




Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
06332 9246-0 oder info@bbs-zw.de